Dr. Rankl & Mag. Posch - Ihre Rechtsanwälte in Kooperation

Ihr Anwalt in Micheldorf bei Kirchdorf / OÖ

In der Rechtsanwaltskanzlei in Micheldorf bei Kirchdorf finden Sie Unterstützung in sämtlichen juristischen Angelegenheiten. Interdisziplinäres Denken, ein profundes Fachwissen in allen rechtlichen Fragen und ständige Weiterbildung bilden die Grundlagen unserer täglichen Arbeit.

Über die Kanzlei

Die Kanzlei wurde am 1.6.1987 von Dr. Ferdinand Rankl gegründet und über mehr als zwei Jahrzehnte erfolgreich als Einzelkanzlei mit Sitz am Jörgeweg in 4563 Micheldorf geführt. 1991 wurde der Kanzleisitz mit Ankauf eines Hauses im Zentrum in die Hauptstraße 12 verlegt. Kontinuierliches Wachstum schuf die Voraussetzung und Notwendigkeit, nach über zwei Jahrzehnten auch Rechtsanwaltswärter auszubilden und einzustellen. Um den hohen Anforderungen moderner Kommunikation gerecht zu werden, haben wir in den vergangenen Jahr viel in die Kanzleiinfrastruktur investiert, sodass unsere Mitarbeiter heute auf moderne Kommunikationseinrichtungen und Datenbanken zurückgreifen können, die ihnen dabei helfen, die Anliegen ihrer Klienten noch rascher und effizienter bearbeiten zu können.

Mag. Gerhard Posch ist am im Juni 2018 in die Kanzlei als RAA eingetreten und wurde die Kanzlei ab 01.01 2020 im von Dr. Ferdinand Rankl und Mag. Gerhard Posch in Kooperation gemeinsam geführt. Seit 01.01.2023 wurde die Kanzlei von Dr. Ferdinang Rankl von Mag. Gerhard Posch übernommen

Termin vereinbaren

Sie interessieren sich für das Leistungsangebot in unserer Kanzlei oder möchten einen Termin mit Ihrem Anwalt in Micheldorf bei Kirchdorf vereinbaren?

Wir stehen Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.